Tischtennis: Kein guter Montag für den TV Jahn

Fußball: Zurück im Abstiegskampf
21. August 2019
Tischtennis: Erneutes Unentschieden
21. August 2019
Show all

Tischtennis: Kein guter Montag für den TV Jahn

TISCHTENNIS
von Irene Dölle

An einem einzigen Tag fanden mehrere Punktspiele der TT-Mannschaften statt, leider mit wenig zählbarem Erfolg.

Das Kreispokalspiel der Herren (Steineker, Olejnik, Jakobs) gegen den TSV Hengsterholz-Havekost verlief relativ eindeutig, für Jahn konnten lediglich Markus Steineker und Jörg Olejnik zu einer 2:0-Führung punkten, danach gewannen die Hengsterholzer alle fünf weiteren Partien, am Ende stand es 2:5 für den Gast.

Gleichzeitig spielte das Herrenteam von Jahn II gegen den Bookholzberger TB II. In der Aufstellung Neumann, Sadowski, Labusch, Siegfried Nowara entwickelte sich ein spannendes und enges Match. An keiner Stelle des Spiels gelang es einem Team mehr als einen Punkt Vorsprung zu erzielen. Die Doppel verliefen also genauso ausgeglichen wie die Einzel, sodass am Ende nach fast 2 ½ Stunden ein Unentschieden die logische Konsequenz war. Für Jahn II punkteten Neumann/Sadowski (2), Neumann (2), Labusch (2). In der Tabelle rangiert das Team auf einem Mittelfeldplatz.

In einem weiteren Heimspiel traten die Damen von Jahn III ersatzgeschwächt gegen den Aufstiegskandidaten TS Hoykenkamp an. Ohne Kerstin Müller und Maria Ressin war es schwierig, gegen den bisher ungeschlagenen Tabellenführer zu bestehen. Die Doppel konnte das Team (Sander, Almstedt, Ellerbrock, Bohmann) noch ausgeglichen gestalten, da für Jahn die Kombination Sander/Almstedt gegen Raida/Witte die Oberhand behielt. In den nachfolgenden Einzelrunden gelang nur noch Birte Sander ein Einzelsieg gegen Linda Schmidt. Einige Matches waren durchaus umkämpft, sodass der eine oder andere Punktgewinn noch möglich war.

Auswärts trat das Herrenteam von Jahn III in der Besetzung Behrmann, Stubbemann, Jantzen, Sauer beim TSV Ganderkesee VI an. Den ersten Punkt holte das neu formierte Doppel Behrmann/Sauer, anschließend zog der Gastgeber mit drei Einzelsiegen in Folge davon, Helmut Behrmanns Niederlage gegen Arnold Rohlfs war im 5. Satz mit 10:12 sehr unglücklich. Friedrich Jantzen verkürzte mit seinem Sieg gegen Klaus-Peter Wagner zum zwischenzeitlichen 2:4. Die Hoffnung auf einen Punktgewinn erhielt sich das Team durch zwei Einzelsiege im unteren Paarkreuz: Friedrich Jantzen mit seinem zweiten Einzelsieg und Rainer Sauer mit seinem ersten Einzelsieg hielten den Zweipunkterückstand. Die Entscheidung brachten die abschließenden Doppel und erfreulicherweise konnten beide Kombinationen für Jahn III den Punktgewinn eintüten. Das Unentschieden (6:6) war ein schöner Abschluss eines bereits verloren geglaubten Spiels.