TISCHTENNIS
von Irene Dölle
Landesligist Jahn I besiegt in einem Krimi SV Wissingen III mit 8:6
Das wichtigste Spiel der Rückrunde entwickelte sich in der Halle am Blücherweg zu einem richtigen Krimi. Die Violetten mussten dieses Spiel unbedingt gewinnen, um den Abstand zum Relegationsplatz zu vergrößern. SV Wissingen III trat mit Vanessa Jonus an, die als Nummer 1 bisher nur selten gespielt hat, aber als ehemalige Regionalspielerin über ein hohes Potenzial verfügt.
In den Doppeln siegten Krüger/Steineker deutlich gegen Cirkovic/Kameier, Hansen/Verst unterlagen ebenso deutlich dem neu zusammengestellten Doppel Jonus/Niewöhner. Die erste Einzelrunde brachte Jahn einen kleinen Vorteil, da Wiebke Krüger deutlich gegen Sabine Kameier, Carolin Steineker in einem hochklassigen Spiel knapp gegen Vanessa Jonus und Miriam Hansen deutlich gegen Maike Niewöhner gewinnen konnten. Wiebke Verst hielt im ersten Satz gut gegen Sandra Cirkovic mit, zog aber relativ deutlich den Kürzeren, da die Gegnerin sich mit ihrem offensiven Spiel immer wieder durchsetzen konnte. Nach der ersten Einzelrunde stand es 4:2 für Jahn.
Die zweite Einzelrunde verlief ausgeglichen, Carolin Steineker siegte deutlich gegen Sabine Kameier und Miriam Hansen setzte sich mit einem kontrollierten Angriffs- und Konterspiel ebenso deutlich gegen Sandra Cirkovic durch. Knapp unterlag Wibke Krüger Wissingens Nr. 1, Vanessa Jonus, die immer besser ins Spiel kam. Auch dieses Einzel war gespickt mit tollen, schnellen Ballwechseln. Wiebke Verst spielte gegen Maike Niewöhner gut mit, verlor aber die beiden ersten Sätze jeweils knapp in der Verlängerung. Nach der zweiten Einzelrunde blieb also mit 6:4 der Zwei-Punkte-Vorsprung bestehen und alles schien auf einen knappen Sieg hinzudeuten.
Doch was dann folgte, war ein echter Krimi. Die ersten beiden Partien bestritten die jeweils Dritte gegen die Erste, also musste Miriam Hansen gegen Vanessa Jonus spielen und Wiebke Krüger gegen Sandra Cirkovic. Miriam Hansen hielt spielerisch gut mit, unterlag jedoch in drei knappen Sätzen. Wiebke Krüger tat sich von Anfang an schwer gegen Wissingens Nr. 3, die immer wieder den Anschein erweckte, aufgrund ihrer körperlichen Erschöpfung kurz vor der Aufgabe zu stehen. Umso erstaunlicher war, dass sie bei jedem noch so langen Ballwechsel bis zum Schluss kämpfte. Dazu schien sich das Glück in den entscheidenden Situationen auf ihre Seite gestellt zu haben. Unerwartet ging also auch dieser Einzelpunkt an den Tabellenletzten. Vor den letzten beiden Einzeln schien nun ein Unentschieden das erreichbare Ziel zu sein. Carolin Steineker machte kurzen Prozess mit Maike Niewöhner und die bisher in diesem Spiel sieglose Wiebke Verst trat gegen die erfahrene Materialspielerin Sabine Kameier an. Der erste Satz ging deutlich verloren, dann legte Jahns Nr. 4 den Schalter um, indem sie mutiger und aggressiver spielte, und gewann die nächsten beiden Sätze relativ deutlich, doch ihre Gegnerin berappelte sich, sodass dieses Einzel im allerletzen Satz entschieden wurde. Dabei führte Wiebke Verst bereits mit 10:7, doch Sabine Kameier gelang der Ausgleich. Mit Geduld und etwas Glück verwandelte schließlich Jahns Nr. 4 den Matchpunkt zum 16:14, sodass nach drei Stunden Spielzeit der knappe 8:6-Erfolg feststand.
Nun hat die Mannschaft fünf Punkte Vorsprung auf den Relegationsplatz, den das Team des SV Union Meppen belegt, das aber ihrerseits weitere fünf Spiele bestreitet. Somit müssen die Violetten noch einige Zeit um den direkten Klassenerhalt zittern.