Fussball: Ein rabenschwarzer Tag

Fußball: Zurück im Abstiegskampf
21. August 2019
Tischtennis: Erneutes Unentschieden
21. August 2019
Show all

Fussball: Ein rabenschwarzer Tag

FUSSBALL
von Mark Gerken

 9. Spieltag: FC Hude – TV Jahn Delmenhorst 6:0 (5:0), 03.10.15

Ein rabenschwarzer Tag für die Violetten, die jetzt in den letzten vier Spielen ganze 16 Treffer hinnehmen mussten und selbst nur zwei Mal einnetzen konnten. Dieses Mal in Hude war einfach nichts zu holen. Gegen eiskalte Gastgeber zog man auch in der Höhe verdient den Kürzeren.

Das Spiel war schon in der ersten Halbzeit entschieden. Im Vergleich zu den Wardenburgern spielten die Huder nicht den schöneren, aber weitaus effektiveren Ball. Immer wieder wurden Bälle diagonal gespielt. Da die Abwehrreihe der Violetten einen rabenschwarzen Tag erwischt haben und man nicht einheitlich agierte, ergaben sich hieraus immer wieder Chancen der Gastgeber, welche auch eiskalt in Tore umgemünzt wurden. So resultierten die ersten beiden Treffer durch T.Liebsch (9.) und M.Spohler (17.). Das Spiel hätte vielleicht einen anderen Weg einschlagen können, doch konnte der Huder Keeper die größte Chance der Jahner im gesamten Spiel kurz im Anschluss des ersten Treffers zunichte machen. Es dauerte dann erst wieder, bis der Huder Zug wieder Fahrt aufnahm, aber dann kam es knüppeldick: Kurz vor der Halbzeitpause trafen O.Schöneboom (38. FE, 40.) und J.Arciszweski (45.+2 FE) dreifach und verwandelten dabei zwei durchaus vertretbare Foulelfmeter. Jahn wirkte schon vor diesem Zeitpunkt lethargisch und nicht mehr gewillt genug, das Spiel noch an sich zu reißen.

In der zweiten Halbzeit war man dann nur noch auf Schadensbegrenzung aus, da die Gastgeber heute einfach zu stark waren. Wo das Spiel in der ersten Halbzeit durch die vielen Tore zu gefallen vermochte, tröpfelte es in Halbzeit Zwei so vor sich hin. Hude verwaltete geschickt das Ergebnis und spielte weiter nach vorne, ließ aber die Kaltschnäuzigkeit der ersten Halbzeit vermissen. Die Violetten versuchten dagegen zu halten, kamen teilweise durch die Huder Reihen durch, aber Torchancen wie zuletzt noch daheim gegen Wardenburg konnten sich nicht erspielt werden. Bezeichnend war dann, dass der Jahner S.Efe in der 61.Minute die rote Karte wegen vermeintlicher Tätlichkeit sah. Nach dem Spiel sollte sich zwar rausstellen, dass die Entscheidung des Schiedsrichters zu hart war, aber dennoch ist mit zwei Spielen Sperre zu rechnen. Den Deckel auf den Pott setzte dann in Minute 71 B.Sarikaya, der nach einem abgefälschten Schuss richtig stand und nur den Fuß zum 6:0 Endstand hinhalten musste.

Nach der bis jetzt höchsten Saisonniederlage erwarten die Jahner nun besondere Spiele gegen Mannschaften aus dem unteren Tabellendrittel. Es bleibt nun zu hoffen, dass die Violetten mit dem bekannten Druck des Abstiegskampfes wieder zu Erfolgen kommen, die im Moment selbst in ihrer kleinsten Form eines eigenen Torerfolges fehlen.