Fußball: Zurück im Abstiegskampf

Fußball: 2. Herren
21. August 2019
Fußball: Erste Heimniederlage
21. August 2019
Show all

Fußball: Zurück im Abstiegskampf

FUSSBALL
von Marc Gerken

Nachgeholter 6.Spieltag: SV Tungeln – TV Jahn Delmenhorst 4:2 (1:1), 22.09.15

Nach einer bitteren, aber unterm Strich verdienten Niederlage kehren die Violetten heim und stecken wieder dort, wo man nach anfangs guten Leistungen nicht wieder hin wollte: der Abstiegskampf.

Schon vor dem Spiel standen die Zeichen für Jahn schlecht. Verhindert, verletzt oder angeschlagen – mit 14 Spielern (Trainer T.Cakmak mit einbezogen) kamen sie verspätet an. Nach kurzem Aufwärmprogramm dauerte es wieder bis die Mannen geistig auf dem Platz angekommen waren. Doch da stand es schon 1:0 für den Gastgeber. Nach einem langen Einwurf sprang der Ball einmal im Sechzehner auf, prallte an die Latte und landete dann hineingestochert im Kasten von M.Lucka (11.). Daraufhin wachten die Violetten auf und spielten sehr ansehnlichen Kombinationsfußball, der häufig nur mit Fouls zu unterbinden war. Der Schiedsrichter war zumeist gnädig und verteilte trotz der großen Zahl von Fouls kaum gelbe Karten. Chancen wurden sich dennoch erarbeitet, doch keine gelungene Aktion konnte mit einem Tor bejubelt werden. Stattdessen musste der Gastgeber mit einem Eigentor nach scharfer Hereingabe von der linken Seite von M.Meyer den hochverdienten Ausgleich herstellen (44.).

In der Pause forderte der Trainer dann Pressing um frühzeitig den Sack zuzumachen, aber wer nicht presste waren die Gäste, sondern die Tungelner. Das führte dazu, dass nach einer harmlosen Flanke von der linken Seite Y.Baltaci ungestört der Ball versprang und Nutznießer war C.Winter, der direkt aus 17m unhaltbar an M.Lucka vorbeiballerte (46.). Wieder ein früher Rückstand, doch dieses Mal wirkten die Jahner konstatiert und Tungeln erkämpfte sich mit einfachen Mitteln sehr gute Torchancen und verdiente sich die Führung immer mehr. Das 3:1 war ein wunderbarer Kopfball aus 11m von M.Gruel, der mutterseelenallein nach einem langen Einwurf einnetzte (56.). Dazu kam noch, dass M.Meyer einen Strafstoß verschoss. In der 70.Minute machte es D.Fischbeck auf Tungelner Seite besser, nachdem M.Gerken am Rande des Strafraums ein dummes Foul beging. Eine Vorentscheidung war diese Führung jedoch nicht, denn nun wurde es ein offener Schlagabtausch mit Chancen auf beiden Seiten. Von der Anzahl der Chancen her, hätte es noch ein Unentschieden geben können, aber P.Götz im Kasten der Gastgeber wuchs über sich hinaus und parierte die größten Möglichkeiten vor Ende der Partie. Nur in der 89. Minute hatte er bei einem direkt verwandelten Freistoß von A.Boydag das Nachsehen.