FUSSBALL
von Bernd Hannemann
Erste Frauen – von der Vorbereitung eines Teams, dass ein Abenteuer plant.
Wie bei jeder Abenteuerreise ist eine gute Vorbereitung das A und O! Das Abenteuer 2. Bundesliga ist etwas ganz Besonderes. Also muss du auch etwas Besonderes tun. Bereits 4. Wochen vor dem allgemeinen Teil der Vorbereitung, haben die Mädels Laufeinheiten an ihren Urlaubsorte, oder zu Hause durchgeführt. Die allgemeine Ausdauer sollte bereits am Beginn des 2. Teil der Vorbereitung vorhanden sein. Danach ging es in die 7-wöchige Vorbereitung. 4x Training die Woche und zum Teil zwei Testspiele am Wochenende sollten den inneren Schweinehund zu einem Rennpferd machen. Neben technischen Dingen, wurden vor allem neue taktische Feinheiten trainiert. Diese taktischen Umstellungen wurden dann in den Testspielen umgesetzt.
Wie bei jedem Abenteuer gehört auch die medizinische Reisevorbereitung zu einer sorgfältigen Vorbereitung. Und es war eine besondere Art. Die Mädels wurden auf Herz und Nieren geprüft. Belastung EKG und orthopädische Untersuchungen. Nur wer fit war, bekam die Lizenz zum Abenteuer 2. Liga. Neben diesen Dingen galt es auch, die neuen Spielerinnen zu integrieren. Dies hat auch toll funktioniert. Die gemeinsame Freude auf das Abenteuer und der Druck der Vorbereitung hat sie zusammengeschweißt. Nun geht es darum, den Schwung und die Freude auf das Abenteuer 2. Frauenbundesliga bis zum Start hochzuhalten. Danach werden wir sehen, ob die Vorbereitung ausgereicht hat. Der Start des Abenteuers beginnt am 03.09. in Jena.
Der Trainer Claus Dieter Meier
Ganz besonders hat es die Abteilungsleitung gefreut, das in vielen Gesprächen mit dem Schul- und Sportamt, der Feuerwehr, dem Deutschen Roten Kreutz, der Polizei zu spüren war, wir wollen helfen, wir sind bereit für Euch etwas zu tun.
Wir erleben außerdem, das sich die 2. Und 1. Oldie Mannschaft für uns engagieren, oder wie Mehmet es formuliert uns zu „Supporten“. Dafür jetzt schon ein großes Dankeschön.
Das wirkungsvolle Helfen von Murat Kalmis, die Unterstützung von Manfred Imhoff vom Sporthaus Duwe zeigen, wir sind nicht allein.
Ein besonderes Highlight ist aber die Unterstützung durch Herrn Retzlaff und Frau Dr. Rucktäschel und deren Team von JHD. Dank der Hilfe aus der Verwaltung des JHD konnte hier ein Kontakt aufgebaut werden, der unserem Team profiähnliche Bedingungen im medizinischen Bereich schafft. Einfach Klasse.
Wie die erste Herren haben auch wir eine vom Autohaus Engelbart unterstützte Dauerkarte für diese Saison.
Hier die Preise (Erhältlich bei Petra Zimolong):
Unsere Preise für ein Heimspieltiket
Alle Karten gelten auch für die Tribüne.
Helft der Mannschaft und seid dabei. Delmenhorst ist Bundesligastadt, der TV-Jahn ist ein Bundesliga Verein. Seid so stolz wie wir darauf unseren Verein zu vertreten. Die Mädels freuen sich auf Euch.