Fußball: Unentschieden trotz Unterzahl

Tischtennis: Kein guter Montag für den TV Jahn
21. August 2019
Tischtennis: Hoher Sieg zum Abschluss
21. August 2019
Show all

Fußball: Unentschieden trotz Unterzahl

FUSSBALL
von David Gäbe

Ein Fußballspiel bei bestem Fußballwetter, versprach viel gutes, leider wurde nicht viel davon gezeigt.
Beide Mannschaften taten sich auf dem weichen Boden schwer und spielten einen zwar kämpferisch starken Fußball, aber ansehnlich war es nicht.
In der ersten Minute konnte Jahn einen Konter nicht nutzen, Klemm bekommt den Ball im Mittelfeld nach einem Fehlpass der Gäste, legt ihn direkt links raus auf Janßen. Arne Janßen setzt sich gut gegen seinen Gegenspieler durch und läuft zur Torlinie, der fällige Pass zurück in den Strafraum folgt leider nicht.
In der zweiten Minute folge eine Ecke für Jahn von der linke Seite, Hoppe führte diese aus. Die kurz getretene Ecke geht direkt an den 1. Pfosten, den Abpraller, legt Klemm gut wieder raus auf Hoppe. Die daraus resultierende Flanke, geht ins Leere.
In der 5. Minute, klärte Giesecke mit einer perfekt ausgeführten Grätsche, im eigenen Strafraum. Er spitzelte dem Gegenspieler den Ball weg, dieser ließ sich dann theatralisch fallen. Der Schiedsrichter entschied von der Mittellinie auf Strafstoß und zeigte Giesecke gelb. Die Schwalbe hatte somit ihre Wirkung nicht verfehlt. Der
Der Schuss war drin, wurde aber durch den Schiedsrichter zurück gepfiffen. Einige Akteure der Gäste liefen zu früh in den Strafraum. Den zweiten Schuss hält Marks und lässt ihn nach vorne abklatschen. Die Jahn Spieler klebten auf der Stelle und nur einer der Gäste lief in den Strafraum, der Nachschuss wurde durch Mussehl, dann sicher zum 0:1 verwandelt.
In der 15. Spielminute, hatte Jahn wieder eine erfolgreiche Konter Chance. Der Abwehrspieler von Bookhorn wollte seinen rechten Außenverteidiger anspielen, den schlecht gespielten Pass, angelte sich der wache Timo Klemm und leitete somit den Konter ein. Ein perfekt gespielter Seitenwechsel über die Abwehr auf die rechte Seite, erreichte Keilbach. Dieser konnte den Ball kurz vor dem Strafraum gut verarbeiten. Hier wollte er den Abwehrspieler überlaufen und legte sich den Ball etwas zu weit vor.
Es folgten viele Ballverluste auf beiden Seiten im Mittelfeld, zu viele Fehlpässe waren gerade an der Tagesordnung.
Jahn hatte ein paar Möglichkeiten, die aber nicht effizient genutzt wurden. Ein Freistoß aus gut 30 Metern, wurde dem Torwart direkt in die Arme gespielt und ein Torschuss, glich eher einem Rückpass.
In der 25. Minute, trat Hoppe von rechts eine Ecke in den Strafraum, der Ball wurde zunächst nach links aus dem Strafraum geklärt. Giesecke verarbeitete den Ball direkt und schoss aus gut 18 Metern unhaltbar ins Tor. Somit sorgte Giesecke für den verdienten Ausgleich zum 1:1.
In der 29. Spielminute gab es ein leichtes Foul durch Hoppe an seinen Gegenspieler, der Schiedsrichter gab hier gelb und Freistoß. Den Freistoß aus ca. 26 Metern ins rechte obere Eck, parierte Marks ohne Probleme.
In der 44. Minute gab es erneut einen nicht berechtigten Strafstoß für die Gegner. Der Angreifer und Ex-Jahner, Arvid Mussehl, legte sich den Ball kurz vor dem Strafraum etwas zu weit vor. Der Keeper Marks sprintete aus dem Kasten und erreichte den Ball vor Mussehl. Der Ball prallte vom Torwart gegen Mussehl und dann ins Toraus. Der Torwart wurde dann durch den Angreifer umgelaufen. Der Schiedsrichter hat es anders gesehen. Elfmeter und gelbe Karte für den Torwart.
Halbzeitstand 1:2.
Nach einer unglücklichen ersten Halbzeit, wurde das Spielsystem auf das gewohnte 4-2-3-1 geändert. Es gab zu viele Lücken im Mittelfeld, so dass wieder ein zweiter 6er her musste und dafür eine Spitze weichen musste.
In den ersten Minuten der zweiten Hälfte gab es einige gute Möglichkeiten für Jahn, die wacher aus der Kabine kamen.
In der 47. Minute verpasste Becker nach guter Vorlage durch Janßen, nur knapp den Ausgleichtreffer, der Ball ging 30cm links am Pfosten vorbei.
Nach einer Blitzschnellen Doppelpassfolge in der 48. Minute zischen Becker und Keilbach, schoss Keilbach auf den kurzen Pfosten der Gäste, leider ohne Erfolg.
Die Gäste hat kurze Zeit später einen Freistoß aus guter Position zugesprochen bekommen, der Ball ging jedoch weit über das Tor.
In der 53. Minute gab es dann eine der strittigsten Szenen der Partie. Keilbach drang mit dem Ball von rechts in den gegnerischen Strafraum ein, kurz vor dem Fünfer, legte er sich den Ball etwas zu weit vor. Er versuchte den noch freien Ball mit einer Grätsche zu erreichen. Der Torwart kam ihm entgegen und rutschte ebenfalls in Richtung des Balls. Der Boden war weich und rutschig, so dass Keilbach keine Chance mehr hatte, rechtzeitig zu bremsen. Beide Spieler trafen dann unglücklich aufeinander, so dass das Spiel, für ein paar Minuten unterbrochen werden musste. Der Gäste Keeper hatte sich dabei leicht verletzt.
Der Schiedsrichter hat diese Situation anders bewertet und zeigte Keilbach die rote Karte. Trotz der Unterzahl, konnte Jahn sich ein Chancenplus erarbeiten, was aber vorerst unbelohnt blieb. In der 60. Minute haute Klemm den Freistoß aus 22 Metern, 3m über das Tor. Es wurden einige Ecken und Freistöße zu ungefährlich ausgeführt.
In der 74. Spielminute, wird Arne Janßen, mit einem perfekten Pass in die Spitze bedient. Janßen der Abseitsverdächtig stand, nimmt den Ball gut an und mit. Nach einem kurzen Sprint in den Strafraum, verwandelt er ins kurze Eck, ohne Chance für den Torwart.
Er sorgte damit für den verdienten Ausgleich zum 2:2 trotz unterzahl. In der folgenden Spielzeit wurde es immer unruhiger, es gab viele Fouls, die in den seltensten Fällen mit Karten für den Gegner bestraft wurden.
Hoppe hatte in der 81. Minute noch einen guten Freistoß geschossen, der nur knapp links am Tor vorbei flog.
Nach einigen hitzigen Szenen, konnte sich Hoppe in der 90. Spielminute  mit einem Konter alleine auf das Tor der Gästetor zu bewegen. Die überraschte Abwehr reagierte zu langsam und konnte Hoppe nur durch Festhalten an der Schulter, kurz vor dem Strafraum stoppen.
Der nicht gut leitende Schiedsrichter gab hier dem Abwehrspieler nur die gelbe Karte. Diese Entscheidung sorgte kurz vor dem Abpfiff, für noch mehr hitzige Gemüter. Eine klare Torchance wurde hier als letzter Mann verhindert. Nur der Schiedsrichter hatte hier wohl noch einen Abwehrspieler hinter dem Geschehen wahrgenommen.
Der hart geschossene Freistoß, traf dann den in der Mauer stehenden Abwehrspieler, direkt ins Gesicht. Hier musste die Partie für ein paar Minuten unterbrochen werden.  In der 5 Minütigen Nachspielzeit, passierte dann nicht mehr viel auf dem Platz. Einige Wechsel auf der Jahn Seite, sorgten für das runter laufen der Uhr.  Die Spieler sind in Unterzahl an und über ihre Grenzen gegangen, so dass das Unentschieden am Ende mehr als verdient gewesen war.