FUSSBALL
von Marco Castiglione
Gespannt konnte man diesem Spiel entgegensehen. Hat sich DTB doch im Hinspiel vor gut einer Woche mit viel Einsatz und Kampfgeist teuer verkauft. Der TV Jahn machte in den ersten Minuten Tempo und erarbeitete sich wieder einmal viele Chancen, von denen Torjäger Arne Janßen eine in der 12. Minute nutzte. Nur 5 Minuten später erzielte der Torjäger des DTB Daniel Glander bereits den Ausgleich. Es gab dem Spiel des DTB aber keinerlei Sicherheit. Jahn spielte konzentriert nach vorne und stand in der Abwehr sehr gut. Nach einer schönen Aktion von Arne Janßen, wurde jener durch ein klares Foulspiel im Strafraum zu fall gebracht. Es gab folgerichtig einen Strafstoß, den Tim Becker in der 32. Minute eiskalt nutzte. DTB kam nur durch vereinzelte Einzelleistungen vor das Tor der Jahner. Es fehlte aber die nötige Durchschlagskraft. Jahn wurde durch sein konsequentes Spiel in der Defensive und viel Laufarbeit im Mittelfeld in der 43. wieder durch Arne Janßen mit dem 3:1 belohnt. Nur zwei Minuten später, quasi mit dem Halbzeitpfiff, erzielte Fabio Adamus das 4:1. Aus ähnlicher Situation erzielte er auch den Ausgleich gegen den SC Dünsen. DTB ging nach den 3 Toren innerhalb von nur 13 Minuten geschockt in die Kabine. Kurz nach Wiederanpfiff, in der 49. Minute, erzielte Stürmer Marcel Gäbe das 5:1 und damit die endgültige Entscheidung. Jahn drückte in der Folge auf das 6:1, was dann auch durch Timo Kozielski in der 67. Minute fiel. Er krönte damit auch seine gute Leistung. Danach nahm die Konzentration der Jahner ab und sie ließen mal wieder einige Chancen liegen, so dass nur noch das 2:6 aus DTB Sicht nach einer Unaufmerksamkeit in der Defensive des TV Jahn fiel. Mit dieser Einstellung zu diesem Spiel, brauch sich der TV Jahn vor keiner Mannschaft in dieser zu Liga verstecken und kann dem kommenden Topspiel gegen den FC Hude entgegensehen.