Fußball: 2. Herren 6.-11. Spieltag

Fußball: Zurück im Abstiegskampf
21. August 2019
Tischtennis: Erneutes Unentschieden
21. August 2019
Show all

Fußball: 2. Herren 6.-11. Spieltag

FUSSBALL
von Frank Oehlmann

.

Bericht 6. Spieltag TV Jahn Delmenhorst II – TSV Großenkneten II 3:2 (3:2)

Das Spiel begann für die Jahner mit einem Rückstand nach 6 Minuten. Eine Unaufmerksamkeit in der Defensive reichte den Großenknetern zur Führung. Jahn erholte sich recht schnell nach dem Rückstand und so brauchte Arne Janssen nur 5 Minuten um durch einen Volleyschuss den Ausgleich wieder herzustellen. Nun erhöhten die Jahner den Druck, was sich wiederum nach weiteren 6 Minuten auszahlte. Pascal Hoppe nutze auf der rechten Außenseite ein Anspiel für eine direkte Flanke. Marcel Gäbe löste sich in der Mitte von seinem Gegenspieler und köpfte unhaltbar für den Torhüter ein. Mit dieser Führung kam aber leider keinerlei Sicherheit in das Spiel. Viele Fehlpässe sowie unnötige Ballverluste prägten das Spiel. Großenkneten war bei Angriffen immer wieder gefährlich. In der 36 Minute wurde ein Spieler von Großenkneten im Konter gefoult. Der Schiedsrichter ließ zu Recht den Vorteil für Großenkneten weiterlaufen. In der folgenden Situation erzielte dann ein Spieler von Großenkneten aus abseitsverdächtiger Position den Ausgleich. Wiederum weitere 3 Minuten brauchte Pascal Hoppe, um die erneute Führung für den TV Jahn herzustellen. Kurz vor dem Seitenwechsel wurde dem TV Jahn ein Elfmeter zugesprochen, der leider verschossen wurde. Jens Schieber schoss nicht platziert genug, so dass der Torhüter den Ball noch im Springen mit den Füßen abwehren konnte. Kurz danach ging man nach einer aufregenden ersten Halbzeit mit einer 3:2 Führung in die Kabine.

Nach der Halbzeit plätscherte das Spiel eine ganze Weile vor sich hin. Es gab viele Nicklichkeiten auf beiden Seiten, die der gut pfeifende Schiedsrichter auch meistens unterband.  Jahn zog sich immer mehr zurück und versuchte das Ergebnis über die Zeit zu retten. Großenkneten wurde stärker und hatte mit der Zeit auch Möglichkeiten zum  Ausgleich. Die beste Chance vereitelte der sehr gut aufgelegte  Torwart Rene Marks mit einer Glanzparade nach einem Freistoß sowie folgendem Kopfball. Letzten Endes rettete der TV Jahn die 3:2 Führung über die Zeit, mit der Erkenntnis, dass für einen Sieg im nächsten Spiel gegen Borussia Delmenhorst noch eine Schippe drauf gelegt werden muss.

.

Bericht 7. Spieltag Borussia Delmenhorst – TV Jahn Delmenhorst II 4:6

Der TV Jahn, als Favorit in diese Partie gegangen, hielt sich in den ersten Minuten zurück und überließ der Borussia aus Delmenhorst das Zepter. Borussia blieb jedoch harmlos vor dem Gästetor. Nach nur 16 Minuten musste der Torwart des TV Jahn (Rene Marks) mit einer Schulterverletzung ausgewechselt werden. Für ihn ging Jens Schieber ins Tor, der im weiteren Verlauf den Stammtorwart gut vertrat. Nach einem Foul im Strafraum der Borussia in der 29. Minute, erzielte Frank Palubitzki den fälligen Strafstoß zur 1:0 Führung. Zehn Minuten später schoss Marcel Gäbe, nach starker läuferischer Vorarbeit von Tim Becker, dass 2:0. Dies hat ein wenig den Verlauf des Spiels und den damit größeren Spielanteilen der Borussia, auf den Kopf gestellt. Mit der 2:0 Führung des TV Jahn ging es dann in die Halbzeit. Die zweite Halbzeit konnte an Spannung und Aufregung kaum übertroffen werden. Aber alles der Reihe nach. Borussia nahm sich eine Menge für die zweite Halbzeit vor, was man in der Anfangsoffensive auch sehen konnte. So dauerte es nur 3 Minuten, bis die Borussia auf 1:2 verkürzte. Nach zwei Auswechslungen beim TV Jahn und weiteren 9 Minuten, verwandelte Borussia nach einem Foul im Strafraum den Elfmeter zum Ausgleich. Nun war das Spiel wieder offen. Jetzt ging es Schlag auf Schlag. Arne Janßen erzielte nur zwei Minuten nach dem Ausgleich die erneute Jahner Führung. Eine Minute später schoss Borussia durch einen Abwehrfehler den erneuten Ausgleich. Zur Verwunderung der Jahner, setzte der Gegner sofort nach und erarbeitete sich wiederum nur eine Minute später durch die fast gleiche Situation, wie beim vorherigen Ausgleichstor, die erstmalige Führung. Mit dieser Situation musste Jahn erstmal umgehen, da man mit einer 2:0 Führung in die Halbzeit gegangen ist und nun mit 3:4 zurück lag. Die Führung der Borussen fiel in der 61. Minute und es sollte mit dem Toreschießen noch lange nicht Schluss sein. Der TV Jahn zeigte Moral, so wie in einigen vorherigen Spielen, und steckte nicht auf. Nach einer schönen Einzelleistung erzielte Thomas Keilbach in der 70. Minute das 4:4. Die Partie wurde nun ruppiger und es gab dadurch einige Unterbrechungen. Unbeeindruckt davon, erzielte Arne Janßen nach ebenfalls einem schönen Solo mit Abschluss in den linken oberen Torwinkel das 5:4 und damit die erneute Führung. Borussia warf nun alles nach vorne und versuchte es auch mit Fernschüssen, die nichts einbrachten. Die Befreiung für den TV Jahn kam in der 98. Minute durch wiederum einer Einzelleistung von Thomas Keilbach. Zusammenfassend ist zu sagen, dass der TV Jahn aufgrund seines Einsatzes und seiner Moral, verdient als Sieger vom Platz ging.

.

Bericht 9. Spieltag TV Hude III – TV Jahn Delmenhorst II 8:0

Der TV Jahn hat sich in diesem Spiel viel vorgenommen. Durch einen möglichen Sieg konnte man sich in der Spitzengruppe festigen. Aber alles kam anders als geplant. Der Spielverlauf glich eher dem Spiel Bayern München gegen Tasmania Berlin. Nach 30 Sekunden stand es bereits 1:0 für Hude. Ein hoher Ball in den Strafraum und eine schnelle Reaktion eines Huder Spieler sorgten für die Führung. Jahn stand eigentlich in den ersten Minuten gar nicht auf dem Platz. Der Huder Express rollte unaufhörlich Richtung Tor des TV Jahn. In der 21. Minute schlug es erneut, nach einem Abwehrfehler, im Jahner Tor ein. Befreiungsschläge gab es kaum. Man rettete sich mit einem 0:2 in die Halbzeit. Die zweite Halbzeit sollte ganz anders werden, so war es geplant. Doch Hude spielte wie in der ersten Halbzeit, aggressiv, zweikampfstark und lauffreudig, so dass es nur 2 Minuten nach Wiederanpfiff brauchte, um endgültig den Deckel auf den Topf zu setzen. Im weiteren Verlauf des Spiels bemühte man sich dann nur noch um eine mögliche Schadensbegrenzung, bis auf eine Kopfballmöglichkeit nach ca. 35 Minuten!!! in der zweiten Halbzeit. Zu diesem Zeitpunkt stand es bereits 0:5. Abstimmungsfehler in der Abwehr, mangelnde Laufbereitschaft in allen Mannschaftsteilen und ein Zweikampfverhalten wie man es besser in der E-Jugend findet, führten zu dieser absolut verdienten Niederlage. Bezeichnend dafür war auch, dass allein in den letzten 15 Minuten 5 Tore für Hude fielen (76. – 90.). Eine Aufarbeitung dieses Spiels wäre wahrscheinlich aus zeitlichen Gründen nicht durchführbar, da dem TV Jahn fast wirklich nichts gelungen ist und man bei 0 beginnen müsste. Nichts von den guten vorherigen Spielen wurde mit in diese Partie genommen. Man sollte daher diese Begegnung ganz schnell vergessen und sich auf die nächsten Aufgaben vorbereiten.

.

Bericht 10.Spieltag TV Jahn Delmenhorst II – TuS Hasbergen II 3:2

Nach dem 0:8 gegen den TV Hude wollte der TV Jahn Wiedergutmachung für diese Niederlage. Die Jahner begannen aggressiv, zweikampfstark und ballsicher – alles das was gegen Hude gefehlt hat wurde anders gemacht. Das Mittelfeld machte die Räume sehr eng und damit den technisch starken Hasbergern sehr sehr schwer. Das Spiel stand auf einem hohen Niveau und Hasbergen, als Favorit in diese Partie gegangen, war über das starke Auftreten des TV Jahn überrascht. So fiel die verdiente Führung für Jahn in der 17. Minute durch Thomas Keilbach. Im Anschluss war das Spiel ausgeglichen, bis zu einer  Unaufmerksamkeit in der Defensive des TV Jahn, die Hasbergen in der 25. Minute zum Ausgleich nutzte. So ging es in die Halbzeit. In der zweiten Halbzeit wurde Hasbergen stärker und drückte auf die Führung, die dann auch in der 70. Minute gelang. Jahn steckte aber nicht auf und bewies Moral. Sie zahlte sich nur 3 Minuten später durch ein Tor von Arne Janßen aus. Nun war es ein offenes Spiel und wirklich alles konnte passieren. Kurz vor seiner Auswechslung gelang erneut Arne Janssen, in der 81. Minute, die Führung, die er mit letzter Kraft schoss – danach wurde er ausgewechselt. Hasbergen warf nun alles nach vorne und versuchte zu mindestens den Ausgleich zu erzielen. Die Jahner Defensive bzw. alle Mannschaftsteile kämpften aber für diese Führung und brachten sie über die Zeit. Das Fazit ist, dass dieses Spiel genau das Gegenteil des Spiels gegen Hude war. Es griff jedes Rad ins andere und jeder kämpfte für den anderen und das man auch auf dem Platz gesehen. Es war das beste Saisonspiel des TV Jahn bis zu diesem Zeitpunkt und man konnte stolz, aufgrund der starken Leistung, als verdienter Sieger den Platz verlassen.

.

Bericht 11. Spieltag VfL Wildeshausen III – TV Jahn Delmenhorst II 1:4

Nach dem 3:2 Sieg gegen Hasbergen II, fuhr der TV Jahn erhobenen Hauptes nach Wildeshausen. Zu Beginn war das Spiel ausgeglichen und man merkte den Respekt der Huntestädter gegenüber dem TV Jahn. Jahn zeigte ein sehr gutes Zweikampfverhalten und gewann mit der Zeit ein Übergewicht. Nach einer Flanke schoss Marcel Gäbe das 1:0 nach nur 13 Minuten. Wildeshausen hatte in der Anfangsphase auch ein bzw. zwei dicke Chancen, die aber kläglich vergeben wurden. Es war im weiteren Verlauf ein Spiel auf Augenhöhe, wobei Jahn einfach aggressiver in die Bälle ging und man merkte, dass sie auch den Sieg wollten. Es dauerte nicht lange, bis Marcel Gäbe, in der 33. Minute, aus kurzer Entfernung das 2:0 markierte. Bei den Huntestädtern machte sich Unmut breit, was auch an der Außenlinie spürbar war. Lediglich der Torjäger Mathias Kramer bemühte sich auf Wildeshauser Seite in der ein oder anderen Situation. Nur 7 Minuten später erzielte Arne Janßen das 3:0 und damit die Vorentscheidung. So ging es in die Halbzeit. Das Feuerwerk des VFL Wildeshausen blieb nach Wiederanpfiff aus, wobei sie schon mehr Druck nach vorne machten. Nach etwa 15-20 Minuten und einigen nicht ungefährlichen Situationen im Jahner Strafraum, nahm der Anfangsdruck von Wildeshausen ab. Jahn spielte geschickt nach vorne und war immer brandgefährlich. In der 80. Minute fiel die Entscheidung zum 4:0 durch Thomas Keilbach und starker Vorarbeit durch Timo Kozielski. Der Ehrentreffer fiel in der 84. Minute und hatte keinerlei Bedeutung mehr. Mit den letzten beiden sehr starken Auftritten hat der TV Jahn in der Liga aufhorchen lassen und gezeigt, dass immer mit ihm zu rechnen ist.

.

Kader:

René Marks, Juri Giese – Fabio Adamus, Tim Becker, Nike Bomisso, Marco Castiglione, Thomas Feldkamp, Marcel Gäbe, David Gäbe, Kevin Giesecke, Pascal Hoppe, Arne Janßen, Thomas Keilbach, Markus Kischel, Timo Klemm, Timo Kozielski, Kay Krupa, Frank Palubitzki, Steffen Rudolph, Timo Schansker, Jens Schieber, Maik Zelezniak, Dominik Zeßner