Allgemein: Jubiläumsfeier und Jahn-Pokale

Tischtennis:1. Schüler: Unterschiedliche Ergebnisse in der Kreisliga
21. August 2019
Fußball: Sponsoren gesucht
21. August 2019
Show all

Allgemein: Jubiläumsfeier und Jahn-Pokale

TV Jahn: Jubiläumsfeier und Jahn-Pokale bei Mazda Engelbart – eine Location mit besonderem Ambiente

Die Jahn Pokale 2019 stehen kurz bevor und die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren. Es ist bereits das 5. Tanz-Turnier des TV Jahn und natürlich findet es auch wieder in einem Autohaus statt. Seit dem letzten Jahr stellt das Mazda-Autohaus Engelbart in Delmenhorst die Räumlichkeiten zur Verfügung und unterstützt den TV Jahn bei dieser großen Veranstaltung.

Zunächst feiert am Samstag, dem Vortag des Turniers, der Verein mit allen Mitgliedern und Freunden des TV Jahn sein 110-jähriges Jubiläum. „Fernab von Standard- und Lateintänzen wird dies ein zwangloser Abend mit ein paar Show-Einlagen, u.a. mit unserem ranghöchsten Tanzpaar Holger und Ursula Sander. Wir freuen uns ganz besonders darauf, dass die Mitglieder aus den verschiedenen Abteilungen zusammenkommen und gemeinsam feiern“ teilt Uwe Raß, 1.Vorsitzender des TV Jahn, mit. Grund zur Freude gibt es allemal, denn der TV Jahn, drittgrößter Verein in Delmenhorst, steht wirtschaftlich auf soliden Beinen und sieht positiv in die Zukunft. Karten für die Jubiläumsparty sind noch für 5,00 €/p.P. am kommenden Freitag in der Geschäftsstelle des TV Jahn erhältlich.

Für die Jubiläumsfeierlichkeiten am Samstag, den 29.05.2019 und für die Jahn-Pokale am Sonntag, den 30.06.2019 heißt es „Autos raus und Tänzer rein“: „Es ist schon ein großer Aufwand, aber wir machen das gerne, denn solch ein tolles Event in Delmenhorst zu haben ist schon etwas ganz besonderes“ beteuern sowohl Kai Becker vom Mazda-Autohaus Engelbart als auch die vielen Aktiven und Helfer vom TV Jahn. Die Location ist ein Highlight und in dieser Form einmalig in der Region. Daher stehen die Jahn-Pokale zu Recht fest auf dem Turnierplan in Tänzerkreisen und werden bereits lange im Voraus von interessieren Tänzern angefragt. „Im letzten Jahr hatten wir 70 Teilnehmer, in diesem Jahr haben wir mit 100 Anmeldungen unser Wunsch-Ziel erreicht. Nach oben ist aber noch Luft, das nehmen wir uns dann für die nächsten Jahre vor“ teilt Jochem Flege, Geschäftsführer des TV Jahn, mit. „Aber ohne die vielen fleißigen Helfer, das Organisations-Team und unsere aktiven Tänzer wäre das alles nicht möglich. Clara Huschenbeth und Alexander Hasler aus dem Organisations-Team sind bereits seit dem ersten Turnier bei den Vorbereitungen dabei. Allen Beteiligten gebührt ein riesiger Dank, denn viel Freizeit haben sie in diesen Tagen nicht“ so Flege weiter. Neben dem 12x15m großen Tanzparkett muss die Musikanlage, die Beleuchtung, die Bestuhlung und die Dekoration aufgebaut werden, um das Autohaus in einen Ballsaal verwandeln. Es gibt Getränke, draußen wird gegrillt und es erwartet die Besucher ein Küchenbuffet. Als Ehrengäste werden am Turnier-Sonntag neben der Schirmherrin der Veranstaltung Astrid Grotelüschen (MdB) auch Oberbürgermeister Axel Janz und Bürgermeisterin Antje Beilemann sowie Manfred Engelbart und Kai Becker vom Mazda-Autohaus erwartet. „Besonders freut uns die Teilnahme des Landessportwartes des Niedersächsischen Tanzsportverbandes, der als Wertungsrichter an der Tanzfläche stehen wird“ berichtet Abteilungsleiter Christopher-Daniel Wandrey.

Foto: Darius Trenkel

Die Tänzer starten in den Disziplinen Standard und Latein, darin enthalten sind zehn verschiedene Tänze, wie der Walzer, Quickstep, Jive oder Rumba. Getanzt wird von der untersten (D) bis zur höchsten (A) Klasse. In diesem Jahr sind viele Meister, Landesmeister und Vizemeister dabei: Cedric Bender/Michelle Seib -> Vizemeister NTV HGR C Std  (TSA d. TV Jahn Delmenhorst von 1909 e.V.) // Malte Blöing/Lena Hintze -> Meister der Big Four (HATV, TSH, TMV, LTV Bremen) HGR D Std (TSA d. TSV Glinde 1930 e.V.) demnach auch Landesmeister des HATV // Daniel Hoffmann/Michelle Paul -> VizeMeister der Big Four (HATV, TSH, TMV, LTV Bremen) HGR C Std (TC Rot-Gold-Casino Neumünster e.V.)  Landesmeister des TSH //

Florian Klimsch/Melanie Oberhauser -> Sieger Hessen-tanzt vom 19.05.2019 HGR D Std (TTC Oldenburg e.V.) // Paul Maske/Joanna Mull -> Meister LTV Bremen JUG D Latein (Grün-Gold-Club Bremen e.V.) // Jerôme Meyer/Florin Meyer -> Finalisten Hessen-tanzt und Blaues Band Berlin HGR D Latein (Blau-Weiss Buchholz e.V., TSA) // Kevin Schrapp/Nadine Hembrock -> Gewinner Jahn-Pokal 2018 HGR B Std (Tanzsportgemeinschaft Nordhorn e.V.) // Felix Weidmann/Madeleine Klaßen -> Gewinner Jahn-Pokal 2018 HGR D Std (Club Saltatio Hamburg e.V.). Das zeigt, dass sich der TV Jahn  mit seinem Turnier bei hochklassigen Tänzern etabliert hat.

Die besten Paare können nicht nur Pokale, sondern auch ein besonderes Cabrio-Wochenende, gesponsert vom Mazda-Autohaus Engelbart, gewinnen.